Strom-PPA: Wann lohnt sich ein Abnahmevertrag für Solarstrom?
Wann lohnt sich ein Strom-PPA? In diesem Artikel erfahren Sie, wann sich ein langfristiger Abnahmevertrag für Solarstrom lohnt – und wie Sie passende Angebote finden.
Wann lohnt sich ein Strom-PPA? In diesem Artikel erfahren Sie, wann sich ein langfristiger Abnahmevertrag für Solarstrom lohnt – und wie Sie passende Angebote finden.
Viele Betreiber von Photovoltaikanlagen stehen heute vor einer strategischen Entscheidung: Welche Vermarktungsform bietet langfristige Planungssicherheit und attraktive Erlöse? Gerade in einem volatilen Strommarkt gewinnen sogenannte Strom-PPAs – langfristige Abnahmeverträge – zunehmend an Bedeutung. Über DirektvermarktungStrom.de finden Sie heraus, ob ein PPA zu Ihrer Anlage passt, und erhalten bis zu drei Vergleichsangebote führender Direktvermarkter oder Energieabnehmer.
Die klassische Einspeisevergütung verliert an Bedeutung. Direktvermarktung hingegen bietet:
Ein Strom-PPA ist ein langfristiger Vertrag zwischen dem Anlagenbetreiber und einem Stromabnehmer – meist einem Unternehmen oder Energiehändler. Der produzierte Solarstrom wird dabei zu einem vorher vereinbarten Preis abgenommen.
Ein Beispiel: Eine 500-kWp-Anlage erhält über ein PPA einen festen Strompreis von 9,5 Cent/kWh für 10 Jahre – unabhängig von kurzfristigen Börsenschwankungen.
DirektvermarktungStrom.de ermöglicht eine strukturierte und transparente Ausschreibung Ihres Strom-PPAs oder Ihrer Direktvermarktung:
Der Stromverkauf wird komplexer – besonders bei größeren Anlagen oder ohne EEG-Förderung. Hier schafft DirektvermarktungStrom.de Klarheit:
✔ Bessere Konditionen durch Angebotsvergleich mit bis zu drei führenden Direktvermarktern
✔ Höhere Marktpreise durch strukturierte Ausschreibungen
✔ Zeitersparnis durch Übernahme des gesamten Prozesses durch die Plattform
✔ Weniger Komplexität dank standardisierter Abläufe
Ein Strom-PPA lohnt sich immer dann, wenn Planungssicherheit und attraktive Fixpreise im Fokus stehen – etwa bei größeren PV-Projekten, Post-EEG-Anlagen oder gewerblichen Dachanlagen. Direktvermarktung bleibt für viele Betreiber weiterhin sinnvoll, insbesondere bei kurzfristiger Preisorientierung.
Mit DirektvermarktungStrom.de finden Sie heraus, welches Modell besser zu Ihrer Anlage passt – kostenlos & unverbindlich.